• Größter AIDS Charity-Event Europas powered by T-Mobile
  • Spendenhotline eingerichtet – Virtuelle Menschenkette auf Facebook
  • Mit dem Flamingo zum Life Ball: 200 T-Mobile Kunden bei der Eröffnungsshow

T-Mobile Austria ist wie im Vorjahr Hauptsponsor des größten und spektakulärsten Charity-Events Europas: dem Life Ball. Der Life Ball findet heuer am 21. Mai statt und ist ein lautstarkes und farbenfrohes Manifest für das Leben und den Kampf gegen HIV und AIDS. 2011 dreht sich alles um das Element „Luft“ und das Motto „Spread the Wings of Tolerance“.

Als Unternehmen mit internationalem Hintergrund verschließt T-Mobile nicht Augen und Ohren vor sozialen Tabuthemen, sondern setzt mit dem Sponsoring des Life Ball ein Zeichen für das Leben und den globalen Kampf gegen HIV und AIDS.

Spendenhotline eingerichtet

Auch wenn der Life Ball vordergründig ein rauschendes Fest mit internationalen Stars ist, darf auf den primären Zweck des Events nicht vergessen werden: Mit dem Life Ball sollen Spenden generiert werden, um den Kampf gegen die unheilbare Immunschwäche HIV und AIDS unvermindert fortsetzen zu können. Um einfach und unkompliziert spenden zu können, hat T-Mobile eine Spendenhotline eingerichtet. Vertragskunden aller österreichischen Netzbetreiber können ihre Spende in Höhe von € 1,- bis € 70,- unkompliziert per SMS abgeben. Dafür einfach eine SMS mit der Höhe des Spendenbetrags (z.B. „1“ oder „70“) an +43 676 8007676 senden. Die Abrechnung der Spende erfolgt per Bankeinzug des Vertragsinhabers über paybox. Alle eingehenden Spenden werden auf einem Spendenkonto gesammelt und am Ende der Aktion dem Verein AIDS LIFE übergeben.

Bewusstsein schaffen, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für HIV kontinuierlich zurückgegangen. T-Mobile Austria ist es ein Anliegen, gesellschaftlich wichtige Themen wie HIV/AIDS, Toleranz und Vielfalt (Philippes Projekt, Life Ball) oder den Schutz und die Unterstützung von benachteiligten Kindern (Santas Projekt) aufzugreifen. Über die Bekanntheit der Marke und mithilfe der Unterstützung der 1.400 T-Mobile Mitarbeiter und 3,8 Millionen Kunden gibt T-Mobile diesen wichtigen Themen Öffentlichkeit. „Mit klaren Handlungsschwerpunkten in den Bereichen Soziales und Umwelt übernehmen wir bei T-Mobile gesellschaftliche Verantwortung“, so Maria Zesch, Geschäftsführerin Marketing T-Mobile Austria.
Mit T-Mobile und dem Flamingo nichts Wichtiges verpassen 200 T-Mobile Kunden werden die fulminante Inszenierung der Eröffnungsshow heuer live und hautnah erleben. Unter allen Kunden, die auf www.t-mobile.at/flamingo die Frage „Wie setzen Sie ein Zeichen gegen HIV & AIDS“ beantworten, werden 200 exklusive VIP-Tickets für die T-Mobile Tribüne am Rathausplatz verlost. Der Flamingo – das „Wappentier“ des T-Mobile Bonusprogramms – wird beim diesjährigen Life Ball auch visuell zentrales Element sein. Der Flamingo steht symbolisch für die 3,8 Millionen T-Mobile Kunden, die hinter dem Projekt „Life Ball 2011“ stehen und passt ideal zum heurigen Motto „Luft“.

Menschenkette auf Facebook

Unter dem Motto „Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen AIDS & HIV“ ruft T-Mobile auf, eine virtuelle Menschenkette auf www.facebook.com/TMobileAustria zu bilden. Dieser Menschenkette kann sich jeder T-Mobile Fan anschließen. Die Profilbilder aller Mitglieder der Menschenkette werden angezeigt. Zusätzlich zur Teilnahme werden die User aufgefordert, Statements abzugeben, welche Zeichen sie gegen AIDS & HIV setzen. Diese Antworten können „geliked“ und geteilt werden. Die fünf besten Statements von teilnehmenden Kunden werden mit je zwei Tickets für den Life Ball belohnt.

 

PDF Download