Magenta Newsroom

Wien ist nächster Drehort für T-Mobile Mitmachfilm Move On

Die Reise beginnt: Unter der Regie von Asger Leth starten in Rotterdam und Amsterdam die Dreharbeiten zu Move On, dem weltweit ersten Mitmachfilm im Spielfilmformat. In den kommenden sechs Wochen wird das prominent besetzte Road-Movie in acht Ländern gedreht. Vom Filmset in den Niederlanden geht es weiter nach Österreich, wo in Wien vom 17. bis 19. Juli unter anderem in der Staatsoper gedreht wird. Danach geht es weiter in die Slowakei, nach Ungarn, Kroatien, Montenegro, Mazedonien und Deutschland.

Auch während des Drehs ist das Mitwirken von Filmfans gefragt; zurzeit sucht Asger Leth unter anderem mehrere hundert Statisten für den Dreh in Wien, einen Graffiti-Künstler für die deutsche Kulisse und einen Fluchtwagen für den Dreh einer Action-Szene Ende August in Berlin. Wer als Statist in der Staatsoper dabei sein will, kann sich ab 16. Juli unter https://move-on-film.at bewerben.

Weibliche Hauptrolle vergeben

Filmfans aus elf Ländern haben das Road-Movie auf https://move-on-film.at bisher aktiv mitgestaltet. Inzwischen steht auch die weibliche Hauptrolle an der Seite von Filmstar Mads Mikkelsen fest: Die slowakische Nachwuchsschauspielerin Gabriela Marcinkova gewann den Cast. „Move On lebt von Kreativität, Dynamik, frischen Ideen und jungen Talenten. Mit Garbiela haben wir das ideale Nachwuchstalent gefunden – sie passt wunderbar in die Move On-Familie“, betont Hollywoodregisseur Asger Leth.

Thomas Kicker, Geschäftsführer Marketing bei T-Mobile Austria zieht eine positive Zwischenbilanz: „Move On ist ein enorm lebendiges Gemeinschaftsprojekt der Deutsche Telekom und deren Tochterunternehmen, wie T-Mobile Austria, mit tausenden Filmfans – mehr als 3.000 Minuten Videomaterial haben Interessierte bisher online eingereicht, hinzu kommen zahlreiche Fotos und Ideen. Diese kreative Zusammenarbeit live mitzuerleben und zu ermöglichen ist großartig.“

Über den Regisseur Asger Leth

Bekannt wurde der Sohn des berühmten dänischen Filmregisseurs Jørgen Leth mit seinem außergewöhnlichen Dokumentarfilm „Ghosts of Cité Soleil“, der 2008 mit dem renommierten Preis der Director’s Guild of America für herausragende Regiearbeit in der Kategorie Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde. Leths neuester Spielfilm wurde von einem der großen Filmstudios produziert und trägt den Titel „Ein riskanter Plan“ (Originaltitel: „Man on a Ledge“) mit Sam Worthington, Ed Harris, Jamie Bell und Elizabeth Banks in den Hauptrollen.

Über den Hauptdarsteller Mads Mikkelsen

Der international erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Schauspieler Mads Mikkelsen ist in seiner Heimat Dänemark der bekannteste männliche Star. Geboren wurde er 1965. Nach dem Besuch der Schauspielschule in Aarhus erhielt er seine erste Rolle in dem Film „Pusher“ (1996) unter Regie von Nicolas Winding Refn, mit dem er auch bei „Bleeder“ (1999) und „Pusher II“ (2004) zusammenarbeitete. In der Folgezeit erhielt er eine Hauptrolle in der dänischen Fernsehserie „Unit One – Die Spezialisten“ (2000-2004), die mit dem US-amerikanischen Filmpreis Emmy ausgezeichnet wurde. Mit der Hauptrolle in den Spielfilmen „Dänische Delikatessen“ (2003) und „Adams Äpfel“ (2006) stellte Mads Mikkelsen sein humoristisches Talent unter Beweis.

International bekannt wurde er erstmals als Tristan im Film „King Arthur“ (2004), doch der Durchbruch gelang ihm als 007-Schurke „Le Chiffre“ in „Casino Royale“(2006). Noch im selben Jahr spielte er im Oscar-nominierten Film „Nach der Hochzeit“ unter Regie der Oscar-Preisträgerin Susanne Bier die Hauptrolle. Seitdem hat Mads Mikkelsen zahlreiche bedeutende Rollen in internationalen Spielfilmen übernommen, wie beispielsweise im von Nicolas Winding Refn inszenierten „Walhalla Rising“ (2009) und in „Coco Chanel & Igor Stravinsky“ (2009), „Kampf der Titanen“ (2010), „Die drei Musketiere“ (2011) und „Die Königin und der Leibarzt“(2012). Im Jahr 2011 erhielt Mads Mikkelsen von der Europäischen Filmakademie den renommierten Europäischen Filmpreis in der Kategorie Europäischer Beitrag zum Weltkino. Mads Mikkelsen spielt die Hauptrolle in „Jagten“, inszeniert von Thomas Vinterberg, der bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde.

Über den Drehbuchautor Matt Greenhalgh

Nach seiner hochgelobten Arbeit als Autor von TV-Dramen und -Komödien begann Matt Greenhalgh seine vielversprechende Karriere in der Filmbranche mit der Premiere des Films „Control“ im Jahr 2007. „Control“ erzählt die Biographie von Ian Curtis, dem Frontmann der Band „Joy Division“, und wurde bei den British Independent Film Awards als bester britischer Independent-Film ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Matt Greenhalgh 2008 von der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) mit dem Carl Foreman Award in der Kategorie „Bester Newcomer“ ausgezeichnet. Greenhalghs zweiter Spielfilm mit dem Titel „Nowhere Boy“ erzählt von den frühen Lebensjahren John Lennons, mit Aaron Johnson, Kristin Scott Thomas und Anne-Marie Duff in den Hauptrollen. „Nowhere Boy“ war bei den BAFTA Awards 2010 in der Kategorie „Bester britischer Film“ nominiert. Matt Greenhalgh hat auch die Drehbücher für die beiden Kurzfilme „Acid Burn“ und „Supermarket Girl“ geschrieben und bei diesen Filmen selbst Regie geführt. Sein neuester Spielfilm, „The King of Soho“, wird zurzeit in London unter der Regie von Michael Winterbottom gedreht – mit Steve Coogan und Anna Friel in den Hauptrollen.

 

PDF Download

Die mobile Version verlassen