• Leichtes Umsatzminus von 2,6 Prozent
  • Bereinigtes EBITDA lag bei 53 Millionen Euro
  • Neue Musik-Tarife werden von Kunden gut angenommen

T-Mobile Austria verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012 ein leichtes Umsatzminus um 2,6 Prozent von 456 auf 444 Millionen Euro. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2012 fiel der Umsatz mit 217 Millionen Euro im Jahresvergleich um 4,4 Prozent geringer aus. Das bereinigte EBITDA lag bei 53 Millionen Euro im Vergleich zu 68 Millionen Euro im selben Quartal des Vorjahrs. Im Halbjahresvergleich sank das EBITDA von 128 auf 113 Millionen Euro. Diese Zahlen gehen aus dem heute, 9. August 2012, veröffentlichten Quartalsbericht der Deutsche Telekom AG hervor, die Eigentümerin von T-Mobile Austria ist.

Umsätze geprägt von Preisverfall und regulatorischen Eingriffen

Das Ergebnis spiegelt den nach wie vor heftigen Wettbewerb und damit einhergehenden Preisverfall am Markt wider. Darüber hinaus haben regulatorische Eingriffe und die neue Kostenbeschränkung im Telekommunikationsgesetz (TKG) zum Umsatzrückgang beigetragen. Positiv entwickelten sich in dieser Periode das Kundenwachstum, das im ersten Halbjahr 4,9 Prozent betrug, sowie das Angebot neuer Musik-Tarife mit dem Streaming-Dienst Deezer, der von T-Mobile Kunden gut angenommen wird. Der Datenanteil am Umsatz konnte im Quartalsvergleich von 33 auf 40 Prozent gesteigert werden.

Den Konzern-Zwischenbericht der Deutschen Telekom für das erste Halbjahr 2012 finden Sie unter http://www.telekom.com/ir/.

Folgen Sie uns auf Twitter: http://www.twitter.com/tmobileat/

 

PDF Download