- T-Mobile präsentiert das erste von Film-Fans mitgestaltete Filmprojekt
- Österreich-Premiere am 11. Februar im Wiener Village Cinema Wien 3
- Der gesamt Mitmachfilm ist online unter www.move-on-film.at verfügbar
„Move On“ feierte am 11. Februar Österreich-Premiere: Im Roadmovie reist Mads Mikkelsen in der Rolle eines Geheimagenten durch acht Länder und muss einen mysteriösen Koffer zu einem ihm unbekannten Bestimmungsort bringen. Alexandra Maria Lara, als seine Chefin, weist ihm dabei mit geheimnisvollen Botschaften den Weg.
Von der Vorproduktion bis zu den Dreharbeiten hatten Film-Fans aus ganz Europa die Möglichkeit, aktiv Elemente für das Roadmovie beizusteuern. Von der Gestaltung von Plakatmotiven, über kleine Neben- und Statistenrollen, bis hin zur Musik konnten sie sich einbringen. Online bewarben sich mehrere Tausend von ihnen mit Bild- und Tonaufnahmen. Viele Gewinner waren live, wie bei den Dreharbeiten in Wien, am Set dabei.
Hauptdarsteller Mads Mikkelsen reiste für den Dreh von „Move On“ gemeinsam mit Regisseur Asger Leth 49 Tage lang samt der Film-Crew von den Niederlanden über Österreich bis nach Mazedonien, bevor die Tour schließlich mit dem großen Film-Finale in Berlin endete. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Roadmovie-Agenten-Thriller.
„Die fünf Monate waren ein einmaliges Erlebnis und eine verdammt kreative Reise, angefangen bei der präzisen Planung und dem Kennenlernen all der Länder – über den eigentlichen Dreh bis hin zum Schnitt. Dabei haben wir noch mit Gabriela Marcinkova aus der Slowakei ein neues Talent entdeckt“, lautet das Fazit von Regisseur Asger Leth.
„Nachdem sich Film-Fans aus elf europäischen Ländern online bewerben konnten und über 400 Gewinner-Beiträge in Move On integriert wurden, kann sich jetzt jeder zuhause oder unterwegs dieses einzigartige Roadmovie ansehen. Wir sind für den partizipatorischen Ansatz unserer Kampagnen bekannt. Mit dem internationalen Filmprojekt Move On sind wir wieder einen Schritt weitergegangen und haben im Rahmen dieses außergewöhnlichen Werbeprojekts Österreicherinnen und Österreicher zu Hollywood-Stars gemacht“, so Thomas Mayer, Werbeleiter T-Mobile Austria.