Magenta Newsroom

Datenroaming-Pässe „Travel & Surf“ mit höherem Datenvolumen

T-Mobile Kunden können mit den Datenroaming-Pässen „Travel & Surf“ ab 1. Juli 2014 mehr Daten im Ausland nutzen als je zuvor: So wird das inkludierte Datenvolumen vom Small-Pass verdoppelt und beim mittleren Pass von 30 auf 50 MB erhöht. Kunden von tele.ring stehen ab 1. Juli mit dem Datenroaming-Paket ebenfalls doppelt so viele Daten im Ausland zur Verfügung. Für Geschäftskunden stehen bereits ab 16. Juni drei neue Optionen für die Telefonie im Ausland zur Verfügung und sie können mit den Datenroaming-Optionen bis zu 1 Gigabyte Daten im Ausland versurfen. Alle Angebote sind in der EU-28 sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz gültig. Übersicht der Roaming-Angebote von T-Mobile und tele.ring als PDF.

Vorsichtsmaßnahmen im Falle von Diebstahl
Wie auch im Inland ist es im Urlaub wichtig, alle vom Smartphone vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen zu aktivieren, angefangen von Sperrcodes bis zur Möglichkeit, Handys zu orten oder eine völlige Löschung aus der Entfernung vorzunehmen. Sollte das Gerät gestohlen werden, muss eine SIM-Karte, auch im Ausland, wie eine Kredit- oder Bankomat-Karte behandelt werden. Sie muss beim Betreiber so schnell wie möglich gesperrt werden, damit Betrüger oder Diebe nicht auf Kosten des eigentlichen Besitzers telefonieren, surfen oder SMSen.

Travel & Surf: Sicher und ohne Überraschungen im Ausland surfen
Beim Small-Pass für das Smartphone von Travel & Surf wird ab 1. Juli 2014 das Datenvolumen verdoppelt und es stehen 10 MB Daten um 2 Euro zur Verfügung, beim Medium-Pass um 5 Euro werden 50 MB (statt 30 MB) inkludiert. Beide Pässe sind 24 Stunden oder bis zum Aufbrauch des Datenvolumens gültig. Für eine ganze Urlaubswoche ist der Unlimited-Pass für Handys die beste Wahl: Um 20 Euro können T-Mobile Kunden eine ganze Woche, sieben Tage bzw. 168 Stunden, surfen (200 MB, danach Drosselung auf max. 64 kbit/s). Eine App für Android und iOS steht für die Buchung und Echtzeitkontrolle des Datenvolumens zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.t-mobile.at/travel.

Datenroaming bei tele.ring
Für Kunden von tele.ring steht für das Surfen im EU-Ausland das „100 MB Daten Roaming Paket“ zur Verfügung, das ab 1. Juli doppelt so viele MB inkludiert: Um 15 Euro im Monat können 30 Tage lang 100 MB in Europa versurft werden.

Sprachroaming bei T-Mobile und tele.ring
Für die Telefonie im Ausland bieten T-Mobile und tele.ring das „Roaming Paket 35“ an. Für T-Mobile Kunden steht zusätzlich die Option „Roaming Paket 100“ um 19 Euro im Monat bereit, mit der 100 Minuten aktiv und passiv im Ausland telefoniert werden kann.

Sprach- und Datenroaming für Businesskunden
Für Geschäftskunden von T-Mobile wurden drei neue Optionen für Sprachroaming entwickelt. Ab 16. Juni stehen die Optionen „Voice Roaming EU 100 Minuten“ um 11,99 Euro im Monat zur Verfügung, „Voice Roaming EU 250 Minuten“ ist um 19,99 Euro im Monat und 500 Minuten mit „Voice Roaming EU 500 Minuten“ um monatliche 39,99 Euro erhältlich. Für das Surfen im Ausland stehen Geschäftskunden die vier neuen „Data Roaming EU“-Optionen mit 100 MB (9,99 Euro/Monat), 250 MB (14,99 Euro/Monat), 500 MB (25,99 Euro/Monat) sowie 1 GB (49,99 Euro/Monat) zur Verfügung.  Alle Business-Preise exklusive Umsatzsteuer.

 

Presseinformation als PDF

Die mobile Version verlassen