- Neuer Rekord: 1.200 Jugendliche bewarben sich
- 40 junge Talente starten Lehrausbildung zum Future Customer Expert
- Magenta unterstützt seit 15 Jahren Geflüchtete bei der Jobsuche
Magenta läutete kürzlich mit einem Welcome-Event für 40 junge Talente ein neues Ausbildungsjahr ein. Nie zuvor war das Interesse an der Lehrausbildung so groß, freut sich Nathalie Rau, Chief Human Resources Officer bei Magenta Telekom: „Auf 40 freie Stellen kamen 1.200 Bewerbungen. Das zeigt, wie groß das Interesse an der Telekommunikation ist. Unser Unternehmen gestaltet die digitale Zukunft maßgeblich mit und ist ein Katalysator für Innovationen, zum Beispiel im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Daher ist ein Beruf im Telco-Bereich auch ein Job mit Zukunft.“ Die neuen Lehrlinge erhalten eine dreijährige Ausbildung zum Future Customer Expert (Lehrberuf Einzelhandel mit Schwerpunkt Telekommunikation). Kernbereiche sind die Beratung und Betreuung von Kund:innen in den Magenta Shops.
Beruflicher Einstieg leicht gemacht
Um den neuen Lebensabschnitt für die Starter:innen möglichst angenehm zu gestalten, setzt Magenta auf die sogenannte „Starter Journey“, sagt Nathalie Rau: „In den ersten vier Wochen ermöglichen wir unseren neuen Lehrlingen ein sanftes, aber gehaltvolles Ankommen. Sie absolvieren digitale Lernmodule und tauschen sich mit ihren neuen Kolleginnen und Kollegen aus. Die Starter Journey hilft dabei, rasch in der Magenta Welt anzukommen und sich wohlzufühlen.“
Die Telco-Lehre als Erfolgsgeschichte
In punkto Lehrausbildung ist Magenta absoluter Vorreiter innerhalb der Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen startete vor 19 Jahren (damals als T-Mobile Austria) erstmals eine Lehrlingsinitiative. Seither hat Magenta mehr als 660 Jugendliche aufgenommen, an die 100 sind aktuell in Ausbildung. Mit knapp 70 % schließt der überwiegende Teil der Magenta Lehrlinge mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg ab. Sieben von zehn Auszubildenden arbeiten nach ihrem Abschluss bei Magenta weiter. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind zahlreich: Sie erstrecken sich von der Leitung eines Shops über diverse Expertenrollen bis hin zur Karriere in einem der Fachbereiche im Magenta Headquarter in Wien.
Besonders erfreulich ist auch die Vielfalt im Lehrlings-Team, betont Rau: „Seit 15 Jahren kooperieren wir mit dem Verein Lobby16, der geflüchtete Jugendliche bei der Arbeitssuche unterstützt. In den letzten Jahren konnten wir so 30 Menschen mit Fluchthintergrund ausbilden, sie alle haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Außerdem freuen wir uns über unsere hohe interne Weiterempfehlungsquote: Drei von zehn Lehrlingen kommen über eine Empfehlung von Kolleg:innen zu uns. Das spricht für unseren starken Magenta Spirit und für die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die der Lehrberuf mit sich bringt.“
Magenta ist mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber
Magenta hat als Arbeitgeber mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten:
- Beste Arbeitgebermarke
- Leading Employer
- Kununu Top Company Siegel
- Top Arbeitgeber
- Beliebter Lehrbetrieb
Die Lehrstellen für das kommende Jahr werden im Jänner 2026 auf magenta.at/lehre ausgeschrieben.
Bildmaterial: Flickr