• Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) über Netz der Zukunft mit Weltraumagenturen weltweit vernetzt
  • Mars-Expeditions-Simulation via LTE in der spanischen Wüste
  • Kontrollzentrum des ÖWF in Innsbruck mit 4G-Datensticks ausgestattet

T-Mobile Austria unterstützt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und hat das Team aus Wissenschaftern und Ingenieuren für ihre aktuelle Mission an das „Netz der Zukunft“ angeschlossen. Vom 15. bis 25. April 2011 führt das Österreichische Weltraum Forum Feldsimulationen für zukünftige Mars-Expedition bei Rio Tinto in Südspanien durch. In Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsteams, darunter Vertretern der europäischen und US-Raumfahrtagenturen, wird der Prototyp für einen Mars-Raumanzug getestet. Unterstützt wird die Crew von einem Missionskontrollzentrum in Österreich, welches über Satellit die Simulation überwacht und die Steuerung der Elektronik des Anzuges und des Mars-Rovers übernehmen kann.

Missionskontrollzentrum via 4G angebunden

Weitere Infos unter www.oewf.org

Christian Laque, Senior Vice President Networks bei T-Mobile Austria: „Wir freuen uns, das Team aus Wissenschaftern und Raumfahrt-Begeisterten mit neuester 4G-Technologie bei einer so visionären Mission unterstützen zu können. Das Österreichische Weltraum Forum zählt zu den ersten, die die vierte Generation des Mobilfunks vor offiziellem Marktstart nutzen können. Innsbruck ist ein guter Boden für technologische Innovation. Gemeinsam mit der hervorragenden Backbone-Anbindung über unseren Partner, die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (www.ikbnet.at), war dies der Grund, warum T-Mobile gerade die Tiroler Landeshauptstadt zur ersten 4G-Stadt Österreichs gemacht hat.“ Nach Innsbruck werden noch 2011 weitere große Landeshauptstädte sowie Wien mit 4G via LTE-Technologie ausgestattet.

Rio Tinto Mission

 

PDF Download