- Aktuelle Studie über Smartphone-Nutzung im Ausland: E-Mail & Facebook am Wichtigsten!
Laut einer aktuellen Studie* von marketagent und T-Mobile wollen 6 von 10 Befragten im Urlaub unbedingt Zugriff auf E-Mails haben. Der Zugang zu Social Media-Seiten wäre für knapp die Hälfte der 14 – 19 Jährigen (48 Prozent) absolut wünschenswert. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit gibt es allerdings große Unterschiede zu verzeichnen: Nur 11 Prozent nutzen derzeit die E-Mail-Funktion ihres Handys im Ausland, erst 9 Prozent greifen auf Social Media-Seiten im Urlaub zu. Die Hauptgründe für die Nichtnutzung liegen laut den Befragten bei Kosten und Transparenz: 55 Prozent geben an, dass Datenroaming zu teuer ist. Ein Drittel der Befragten findet die Kostenkontrolle zu schwierig bzw. kennt die Kosten für Datenroaming zu wenig. Fast jeder Zweite (49 Prozent) hatte bereits eine unerwartete hohe Handyrechnung nach einem Auslandsaufenthalt. 7 von 10 Befragten wünschen sich daher unlimitiertes Datenroaming ohne Zusatzkosten. Die EU ist mit 80 Prozent das absolute „Wunschland“ für Datenroaming-Angebote. Trotz zahlreicher Roaming-Angebote aller Mobilfunkbetreiber hat nur jeder Fünfte eine spezielle Urlaubsoption für Telefonie oder Surfen im Ausland aktiviert. 56 Prozent aller Befragten nutzen hingegen keine Roaming-Option bzw. 23 Prozent wissen nicht, ob sie eine Option aktiviert haben.